Unsere Wassertage 2022
Ab dem 01. Juni touren wir mit unseren Wassertagen durch ganz Deutschland. Ob am, auf oder im Wasser, an 52 Wassertagen wollen wir 2.700 Kinder und Jugendliche wieder stärker mit dem Element Wasser in Verbindung bringen.
In unserem Blog möchten wir euch mitnehmen und an unseren Erlebnissen teilhaben lassen.
Viel Freude beim Mitlesen & Miterleben!
Wassertage 2022 – Blog
Juni 2022
16. Wassertag – Im Flow
Nach den beiden Wassertagen in Hildesheim ging es heute am Ditfurter See in Wernigerode mit zwei 8. Klassen des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums weiter. Im Kino der alten Zuckerfabrik in Halberstadt starteten wir mit unserem Film „2467km – Eine Reise bis ins Schwarze Meer“. Danach machten wir uns zum Ditfurter See auf. Heute erhielten [...]
15. Wassertag – Alte Formen und Handlungsweisen vergehen
Zweiter Tag mit der Oskar-Schindler-Gesamtschule in Hildesheim. Diesmal mit 70 SchülerInnen der 6. Jahrgangstufe. Mit dem Thega-Filmpalast und dem JoBeach am Hohensee haben wir wirklich die perfekten Locations gefunden. Am JoBeach spendeten uns die Bäume erst Schatten und später waren sie der optimale Regenschutz. Zum Stand-Up-Paddeln kam die Sonne wieder [...]
14. Wassertag – Antworten auf das WARUM
Mit unseren Wassertagen zeigen wir, was es heißt, im Moment zu leben und den wirklich wichtigen Fragen nachzugehen. Und wir spüren, dass wir der Frage nach dem WARUM einen noch größeren Raum geben möchten. Mit unserer „neuen“ Wasserstation „#WARUM? #NIMM3!“ versuchen wir, den SchülerInnen unsere Botschaft praktisch und verständlich [...]
Im Fluss – Wertvolle Begegnungen
Für Pascal begann der 2. Wassertag mit den SchülerInnen der 8. Jahrgangsstufe der Freiherr-vom-Stein Realschule zunächst mit einer heißen Schokolade im Café Süsse Erinnerung, direkt neben dem Metropol Filmkunstkino. Außerdem mit intensiven Gesprächen über unser Wasser. Pascals Gesprächspartner war Paul Melot de Beauregard. Er und Pascal kennen sich über die [...]
13. Wassertag – #NIMM3 und die Frage nach dem WARUM
Zweiter Wassertag in Düsseldorf diesmal mit 40 SchülerInnen der 8. Jahrgangsstufe der Freiherr-vom-Stein Realschule. Unser Wassertag war Teil ihrer Wasser-Projekttage. Gestern war Improvisieren angesagt. Denn leider geht Corona auch nicht spurlos an uns vorbei und so war von unserem geplanten 3er-Team nur Pascal am Start. Gemeinsam mit der Unterstützung der Lehrerinnen Anna [...]
12. Wassertag – Rheinwasser trinken?!?
Wer hätte gedacht, dass wir mit unseren Wassertagen je nach Düsseldorf kommen würden. Gestern war es so weit. Wie immer braucht es einen Kontakt vor Ort und diesen hatte Pascal mit dem Gründer und CEO Clemens Böckel „Böckels Beste“. Clemens ist ein Unternehmerfreund von Pascal und war bei der [...]
Nordkurier – Mit Nimm-3 die Welt besser machen
Die liebe Heike Sommer hat für den Nordkurier über unsere Wassertage in Neustrelitz berichtet. MAHALO für den wundervollen Bericht!
11. Wassertag – Unser Wasser bewegt Stein und Papier
An unserem letzten Wassertag mit rund 50 SchülerInnen der 6. Klasse der Regionale Schule Jawaharlal Nehru in Neustrelitz kam bei uns allen Wehmut auf. Wehmut über eine tolle Zeit im Fabrik Kino in der Alten Kachelofenfabrik. Wehmut über das Wasser des Domjüch-Sees, das uns viel Frische gespendet hat. Wir durften [...]
10. Wassertag – Donau-Begegnung Panta Rhei
Der zweite Wassertag mit der IGS Neustrelitz. Diesmal mit zwei 8. Klassen. Eine Donau-Begegnung der besonderen Art: Im August 2017 war eine Schülerin mit ihren Eltern auf der Donau unterwegs. Mit der MS Sofia von Passau bis ins Schwarze Meer und wieder zurück. Vielleicht haben sich die Schülerin und Pascal [...]
9. Wassertag – Wie man mit einem Wallerholz Welse fängt
Als Pascal 2017 auf der Donau mit dem SUP unterwegs war, hörte er immer ein PLOPP-Geräusch. Am Anfang konnte er sich noch keinen Reim darauf machen, bis er irgendwann einen Zusammenhang zwischen den Fischerbooten, den Fischern und dem PLOPP-Geräusch feststellte. Am heutigen Wassertag erklärten ihm einige Schüler der 7. Klasse [...]
8. Wassertag – Die Donau kennt keine Grenzen
Wir machen für ganze 4 Wassertage Halt in Neustrelitz. Pascal war hier zuletzt im August 2020 auf Einladung von der Künstlerin Katharina Neuweg und zeigte bereits „2467km – Eine Reise bis ins Schwarze Meer“ im Fabrik Kino in der Alten Kachelofenfabrik. Damals übernachtete Pascal in der Domjüch, die auch als [...]
7. Wassertag – Ein Leben in Balance mit dem Wasser
Der zweite Tag mit der Montessori-Schule Greifswald am Strandbad Eldena. Auch am Dänischen Wiek sprechen wir über den Lebensraum Donau und über die Vision „Trinkbares Donauwasser bis 2042“. Denn was für die Donau und ihre Nebenflüsse gilt, das gilt auch für den rund 30 Kilometer langen Fluss Ryck, der in [...]
6. Wassertag – Großes Kino in Greifswald
8:00 Uhr CineStar in Greifswald: Rund 220 Kinder der Montessori Schule Greifswald warten auf den Einlass zu „2467km – Eine Reise bis ins Schwarze Meer“. Darin sehen sie, wie Pascal kurz hinter Ruse/Bulgarien über die 4,2 Tonnen Plastik spricht, die jeden Tag über die Donau ins Schwarze Meer gelangen. Im [...]
5. Wassertag – WASSER spüren ist das GRÖSSTE
Wow – was für ein Moment, den wir da mit der Kamera eingefangen haben. Das Wasser spritzt, das SUP steigt nach oben und für einen Moment ist der ins Wasser Fallende eins mit dem Element. Was zählt, ist das JETZT und sonst nichts. Viele von uns kennen es, wenn es vom SUP [...]
Strelitzius – Deutschlandweite Wassertage-Tour in Neustrelitzer Schulen
Anfang Juni ist die Wassertage-Tour durch ganz Deutschland in Hamburg gestartet. Vom 13. bis zum 16. Juni macht sie Station in Neustrelitz. Der Diplom-Journalist Strelitzius berichtet auf seinem Blog über unsere Aktion und verrät, was die Neustrelitzer SchülerInnnen erwarten dürfen. MAHALO für die herzliche Ankündigung und Unterstützung aus Neustrelitz!
4. Wassertag – Auf dem Goldbekkanal mit dem Campus Uhlenhorst
Heute waren wir mit unserem Wassertag an und auf dem Goldbekkanal. Nachdem wir immer noch in Hamburg sind, fließt das Wasser, auf dem wir heute gepaddelt sind, natürlich nicht ins Schwarze Meer, sondern über die Alsterkanäle in die Elbe und von dort in die Nordsee. Bevor es an den Goldbekkanal ging, [...]
3. Wassertag – Dove Elbe von ihrer besten Seite
„Abendrot – Gutwetterbot“ – Diese alte Bauernweisheit hatte sich auch am Freitag für unseren 3. Wassertag mit drei weiteren Klassen der Stadteilschule Waldörfer bewahrheitet. Die Sonne zeigte sich, bis auf die Stunde im Kino, den ganzen Tag und die Dove Elbe bot spiegelglattes Wasser zum Stand-Up-Paddeling. Für uns ist es jedes [...]
2. Wassertag – There is always sunshine after the rain
“There is always sunshine after the rain“ Dieser Spruch hat sich heute bewahrheitet und so konnten wir den Wassertag gegen 10 Uhr an der Dove Elbe starten. Wasserstationen direkt am Wasser haben immer eine besondere Energie. Diese Energie konnten heute zwei weitere 8. Klassen der Stadtteilschule Waldörfer bei den Stationen Inspiration, [...]
Wildes Bayern – Wassertage für Schulen in Bayern
Der Wildtier-Schutzverein „Wildes Bayern“ setzt sich für die Naturgüter unserer Heimat ein – mit Herzblut und Sachverstand. Da wir mit unseren Wassertagen für die Sache quasi an einem Strang ziehen, möchten wir MAHALO sagen, dass sie auf ihrer Website über unsere Initiative berichten und uns damit helfen, unsere Wassertage und die [...]
Ganz meine Natur – Unser Wasser erleben, nutzen und schützen
„Wassertage mit Pure Water for Generations e. V. ermöglichen es, Kindern und Jugendlichen Natura 2000-Lebensräume zu entdecken.“ (Zitat von Ganz meine Natur) Ganz meine Natur und Natura 2000 unterstützen die diesjährigen Wassertage 2022, um unsere Ökosysteme und unseren Planeten zu schützen und für folgende Generationen lebenswert zu erhalten. Denn Nachhaltigkeit betrifft [...]