Rundbrief 18/2023 – Unsere Gedanken zum Herbst
Den Rundbrief findet ihr hier.
Den Rundbrief findet ihr hier.
Nach den Wassertagen ist längst nicht Schluss! Am Sonntag ist es soweit: Ab 13 Uhr rollen wir gemeinsam mit allen Freiwilligen Papierbahnen aus über 4500 Wasserbildern vom Jaudesberg herunter. Ein 36 auf 24 Meter großer Wassertropfen westlich der Europakapelle soll daraus entstehen – ein einzigartiges Kunstwerk und überdimensionale Mahnung für [...]
Herrsching Online berichtet über unseren großen „Abschluss-Wassertag” und spektakuläre Mitmachaktion am Sonntag, 5. November auf dem Königsberg am Ammersee. Die gesamte Aktion unseres Wassertropfen-Kunstwerks wird per Video, Foto und Luftaufnahmen begleitet. MAHALO für das Rühren der Werbetrommel! Wir freuen uns auf neugierige Gesichter & interessierte Wasserliebhaber!
Mahalo an die Freie Schule Heckenbeck für euren Post und dass wir dieses Jahr mit euch einen Wassertag verbringen durften!
Alles begann in Neu Gaarz mit einer Ukulele und einem leisen Singen von Jeannette und Katharina: “Pure Water for Generations …” Daraus ist nun unser Song entstanden: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren MAHALO Aline für Deine Energie und Stimme im [...]
Wenn Ihr die Energie der Wassertage spüren möchtet, dann schaut Euch unseren Kurzfilm zu dem Wassertag in Rügen an: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren MAHALO an alle unsere Seen, Flüsse, Bäche [...]
Eine Woche lang machten wir Station in der Zukunftsregion Schwarzachtalplus. Neben dem Spaß und die Begeisterung fürs Wasser brachten wir den 250 SchülerInnen die Bedeutung des Wassers für das ökologische Gleichgewicht, für jetzige und kommende Generationen und für jeden Einzelnen näher. Der Bote hat darüber einen schönen Presseartikel veröffentlicht [...]
Zusammen mit der Kommunalen Allianz in der Zukunftsregion Schwarzachtalplus haben wir SchülerInnen der 5. bis 8. Klassen in diesem Jahr das Wasser erlebbar und nahbar gemacht. Mehr über die Ambitionen der Zukunftsregion und über unsere Wassertage.
250 SchülerInnen der Zukunftsregion Schwarzachtalplus waren bei unseren Wassertagen dabei und begeisterten sich für unsere schätzens- und schützenswerte Ressource Wasser. Die Erfahrungen könnt ihr im Beitrag des Marktes Feucht lesen. MAHALO an den bzw. die AutorIn!
Auto Eder BNP Paribas Stiftung Buhck-Stiftung elobau Stiftung Fanatic FC Augsburg Finccam Golding Capital Partners GmbH ICPDR Kommunale Allianz Zukunftsregion Schwarzachtalplus Kreissparkasse St. Wendel Neumayer Stiftung Patagonia PNZ PwC Deutschland P3 CREATION GROUP Reinhold Beitlich Stiftung Software AG Stiftung Sparda-Bank Hamburg eG Sparkasse Deggendorf Sparkasse Günzburg-Krumbach Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Sparkasse Oberösterreich Sparkasse Odenwaldkreis Sparkasse Saarbrücken Sparkassenverband Saar Sunnawind Volunteerio Wasser 3.0 Weihenstephan Brauerei Yearning Communication & Design Zurich Deutschland