Wassertage 2025 | 78 mal am, auf und im Wasser

Ab dem 2. Juni touren wir wieder durch ganz Deutschland und Österreich und laden Kinder und Jugendliche ein, mit uns einen Schultag am, auf und im Wasser zu verbringen.

Mit den Wassertagen ermöglichen wir jungen Menschen, eine tiefe Verbindung zu unserem Urelement herzustellen. Sie erleben mit allen Sinnen, wie wichtig Wasser und ein funktionierender Kreislauf sind. Denn nur wenn wir fühlen, wie wertvoll etwas ist, handeln wir.

Unser Wasser braucht uns – und wir brauchen das Wasser.

Du willst wissen, was an den Wassertagen passiert? Schau in unseren Wassertage-Blog.

Auch 2025 entsteht wieder ein großes Kunstwerk aus vielen kleinen Wasserbildern. Mal mit, schenk dem Wasser deine Farben und lade dein Bild hier hoch. Alle Infos findest du hier.

Unser Kurzfilm zeigt, wie sich ein Wassertag anfühlt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Über die Kunst, wieder aufzustehen

Du fällst. Du tauchst auf. Und irgendwann stehst du wieder. Auf dem Wasser wie im Leben geht es nicht darum,... weiterlesen

Stolz und Stille

Es sind oft die leisen Dinge, die lange nachhallen – ein Satz, ein Moment und manchmal ist es das... weiterlesen

Landkreis Regensburg – Am Sarchinger Weiher wurde Wasser zum Erlebnis

Wenn Natur, junge Menschen und achtsames Erleben zusammenkommen, entstehen besondere Momente. Der Landkreis Regensburg hat unseren Wassertag am Sarchinger... weiterlesen

Wenn Wasser knapp wird – und Raum kostbar

Gegen halb zehn am Traunsee. Die ersten Badegäste haben sich bereits ihre Plätze gesichert, Handtücher liegen aufgereiht im Schatten... weiterlesen

TVA Ostbayern – Lappersdorf: Mittelschüler nehmen an Wassertag teil

Auch unser Wassertag in Lappersdorf wurde medial begleitet – diesmal von TVA Ostbayern. Herausgekommen ist ein atmosphärischer Beitrag, der... weiterlesen

Ostdeutscher Sparkassenverband – Wassertage 2025: Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern erleben Wasser neu

Dank der Unterstützung der Sparkassen-Finanzgruppe Mecklenburg-Vorpommern und der Ostdeutschen Sparkassenstiftung können in diesem Sommer neun Wassertage in ihrer Region... weiterlesen

Was spiegelt uns das Wasser?

Vier Wassertage und vier Facetten eines Elements, das uns überall anders begegnete: still, trüb, kühl, warm. Und doch lag... weiterlesen

Nordkurier – Mit der Ostsee vor der Nase: Schüler lernen „Wasser“ verstehen

Was bedeutet Wasser, wenn die Ostsee direkt vor der Nase liegt? Der Nordkurier hat unseren Wassertag in Stralsund begleitet... weiterlesen

Wir sind dankbar für jede Unterstützung unserer Projekte auf dem Weg zu unserer Vision:
Trinkbares Donauwasser bis 2042!