49. Wassertag – Wasser ist zum Fließen da

Unsere Wassertage 2022 gehen langsam zu Ende. Heute waren wir mit den Kindern und Jugendlichen des St. Johannis-Verein Eggenfelden e.V. an der Vilstalsperre. Wie der Name schon sagt, wurde hier die Vils aufgestaut und der Mensch entscheidet wie viel fließen darf. Auf dem Wasser der Vils sind wir heute gepaddelt. [...]

Weiterlesen...

48. Wassertag – Stille am Lech erleben

Wir sind wieder am Lech. Diesmal am Lido-Beach kurz vor der Lechstaufstufe 6. Der Lech ist 256 Flusskilometer lang und an ihm gibt es 38 Wehre und Kraftwerke. Im Durchschnitt alle 6,7 Kilometer ein von Menschenhand erbautes Bauwerk, dass das ganze Ökosystem Fluss überwinden muss.   Da ist die Stille, [...]

Weiterlesen...

47. Wassertag – Spielerisch das Wasser erleben

Unseren ersten Wassertag mit Kindern und Jugendlichen aus einem Kinderheim hatten wir im letzten Jahr mit dem St. Anna Haus aus Aying. Fast genau ein Jahr später durften wir sie wiedersehen und mit ihnen Zeit am, auf und im Wasser verbringen.  Ein wirklich tolles Wiedersehen an der Mangfall und später am [...]

Weiterlesen...

45. Wassertag – Wasser und Musik für die Sinne

Ein letztes Mal bei unseren Wassertagen waren wir im Breitwand Kino und zu Gast bei der Villa K am Starnberger See.   Heute hatten wir mit den Kindern und Jugendlichen der Horizont e.V. aus München am, auf und im Starnberger See ganz besondere Wasser-Momente. Sie sind es, für die wir jeden [...]

Weiterlesen...

44. Wassertag – Der eigenen Intuition vertrauen

Erster Ferientag in Bayern und für uns geht es gemeinsam mit rund 25 Kindern und Jugendlichen des Jugendhaus Don Bosco Kinderheim Penzberg um 9 Uhr in den Bürgersaal nach Iffeldorf zu „2467km – Eine Reise bis ins Schwarze Meer“. Dann stellt sich die große Frage: Kommt der Regen noch und [...]

Weiterlesen...

42. Wassertag – Sinnesglück

Los ging es an diesem Tag für die 67 SchülerInnen des Lessing Gymnasiums im Dietrich Theater in Neu-Ulm.   Nach dem Film leitete Verena die Fragerunde. Um 10 Uhr waren wir bei der „Thalfinger See“ Segler Gemeinschaft. Dort haben wir mit sehr begeisterungsfähigen 10. Klassen Yoga gemacht, Müll gesammelt, Bilder gemalt und Wasserthemen [...]

Weiterlesen...

41. Wassertag – Wasser von oben und unten

Schöne Aufregung: Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien in Baden-Württemberg ging es nach Leutkirch im Allgäu.   Etwas gegensätzlich zur Aufregung und Vorfreude auf den anstehenden schulfreien Sommer, erwartete uns alle ein kühler Morgen, gemischt mit spontanen Regenschauern.  So kam es, dass die SchülerInnen nach dem Film „2467 km – eine Reise [...]

Weiterlesen...