Die Wassertage 2025 –
ein Sommer voller Begegnung

Von Anfang Juni bis Ende Juli waren wir mit unseren Wassertagen unterwegs – an Flüssen, Seen und Meeren in ganz Deutschland und Österreich. 75 Wassertage, über 3.500 Jugendliche, unzählige Gespräche, berührende Momente und ein gemeinsames Ziel: dem Wasser mit Achtsamkeit, Respekt und Neugier zu begegnen.

Ihr wollt die Energie der Wassertage 2025 spüren?
Dann schaut euch unseren neuen Kurzfilm an:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Noch mehr Eindrücke?
Unser Wassertage-Blog und unser Resümee geben euch einen tieferen Einblick in das, was wir gemeinsam erleben durften.
Entdeckt auch unseren digitalen Wassertropfen und lasst euch inspirieren von den berührenden Wasserbildern, die während der Wassertage entstanden sind.

Ihr wollt 2026 mit dabei sein?
Dann schreibt uns eine E-Mail an pascal@pwfg.blue
wir freuen uns auf euch!

Wasserbilder-Aktion beim Ocean Race Europe in Kiel – unser Gewinnerbild steht fest!

In den letzten Tagen durften wir als Planet Hero Award Gewinner 2022 in der Kategorie “Gewässerschutz” der Zurich Versicherung... weiterlesen

Rundbrief 33/2025 – Resümee zu den Wassertagen 2025

Was bleibt nach 75 Wassertagen – und was trägt das Wasser in uns weiter? In unserem neuen Rundbrief ziehen wir... weiterlesen

Samerberger Nachrichten – Wassertag dank Sparkassenstiftung

Die Samerberger Nachrichten berichteten über unsere Wassertage mit rund 250 Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen im Landkreis Rosenheim. Möglich... weiterlesen

Innpuls.me – Umweltbewusstsein stärken: Sparkassenstiftung Zukunft lud Schüler zum Wassertag

Innpuls.me hat über unseren Wassertag mit der Sparkassenstiftung Zukunft im Landkreis Rosenheim berichtet. Rund 250 Schüler:innen aus fünf Schulen... weiterlesen

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann – Promi-Radtour am Bürgerwassertag

Die Gemeinde Burgthann berichtet in der aktuellen Ausgabe ihres Mitteilungsblatts über unseren Bürgerwassertag am 12. Juli 2025. Bürgerinnen und... weiterlesen

Tips.at – Schüler lernen beim “Wassertage”-Event den nachhaltigen Umgang mit Wasser

In Wartberg an der Krems wurde Wasser zum Erlebnisraum: Tips.at hat über unseren Wassertag mit der Mittelschule Wartberg berichtet.... weiterlesen

Rundbrief 32/2025 – 100 % Wassertage – 100 % Dankbarkeit

Was erzählt ein voller Wasserdeckel – und wie fühlen sich 100 % Wassertage an? In unserem neuen Rundbrief blicken wir... weiterlesen

Augsburger Allgemeine – Wassertage sensibilisieren Schulklassen für Ressourcenschutz

Am Mandichosee wurde Wasser zum Lernraum: Die Augsburger Allgemeine hat über unseren Wassertag mit dem Paul-Klee-Gymnasium in Gersthofen berichtet.... weiterlesen

Wir sind dankbar für jede Unterstützung unserer Projekte auf dem Weg zu unserer Vision:
Trinkbares Donauwasser bis 2042!