Wasserbilder-Aktion beim Ocean Race Europe in Kiel – unser Gewinnerbild steht fest!

In den letzten Tagen durften wir als Planet Hero Award Gewinner 2022 in der Kategorie “Gewässerschutz” der Zurich Versicherung Deutschlang ein paar Stunden am Stand der Zurich Versicherung Deutschland beim Ocean Race Europe in Kiel unsere “Malstation” aufschlagen. Große und kleine Besucher:innen konnten bei uns und online kreativ werden [...]

Weiterlesen...

Rundbrief 33/2025 – Resümee zu den Wassertagen 2025

Was bleibt nach 75 Wassertagen – und was trägt das Wasser in uns weiter? In unserem neuen Rundbrief ziehen wir Resümee: Zwei Monate, 3.500 Jugendliche, unzählige Begegnungen mit Wasser, Stille, Verantwortung und Mut. Wir erzählen von dem, was geblieben ist – und was sich verändert hat. Mit bewegenden Zitaten, Eindrücken [...]

Weiterlesen...

Samerberger Nachrichten – Wassertag dank Sparkassenstiftung

Die Samerberger Nachrichten berichteten über unsere Wassertage mit rund 250 Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen im Landkreis Rosenheim. Möglich wurden die Wassertage durch die Unterstützung der Sparkassenstiftung Zukunft. MAHALO für das Engagement und die lebendige Berichterstattung! 👉 Zum Beitrag: Samerberger Nachrichten – Wassertag dank Sparkassenstiftung Foto: Sparkassenstiftung Zukunft

Weiterlesen...

Innpuls.me – Umweltbewusstsein stärken: Sparkassenstiftung Zukunft lud Schüler zum Wassertag

Innpuls.me hat über unseren Wassertag mit der Sparkassenstiftung Zukunft im Landkreis Rosenheim berichtet. Rund 250 Schüler:innen aus fünf Schulen verbrachten einen Tag am, im und auf dem Wasser. MAHALO für die wunderbare Berichterstattung! 👉 Zum Beitrag: Innpuls.me – Umweltbewusstsein stärken: Sparkassenstiftung Zukunft lud Schüler zum Wassertag Foto: Sparkasse Schwaben-Bodensee

Weiterlesen...

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann – Promi-Radtour am Bürgerwassertag

Die Gemeinde Burgthann berichtet in der aktuellen Ausgabe ihres Mitteilungsblatts über unseren Bürgerwassertag am 12. Juli 2025. Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde erlebten eine spannende Radtour entlang von Bächen und Seen der Region.  MAHALO für den Artikel und das Engagement! 👉 Zum Beitrag: Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann – Promi-Radtour am Bürgerwassertag

Weiterlesen...

Tips.at – Schüler lernen beim “Wassertage”-Event den nachhaltigen Umgang mit Wasser

In Wartberg an der Krems wurde Wasser zum Erlebnisraum: Tips.at hat über unseren Wassertag mit der Mittelschule Wartberg berichtet. An unseren vier Wasserstationen setzten sich die Schüler:innen mit Plastikvermeidung, Wasserverbrauch und globaler Verantwortung auseinander. MAHALO für den Artikel! 👉 Zum Beitrag: Tips.at – Schüler lernen beim Wassertage-Event den nachhaltigen Umgang mit [...]

Weiterlesen...

Rundbrief 32/2025 – 100 % Wassertage – 100 % Dankbarkeit

Was erzählt ein voller Wasserdeckel – und wie fühlen sich 100 % Wassertage an? In unserem neuen Rundbrief blicken wir mit großer Dankbarkeit auf die letzten Wochen zurück. Wir erzählen von bewegenden Momenten mit über 3.500 Schüler:innen und vom Symbol des Wasserdeckels. Im Interview verrät unser Wasserdeckel-Künstler Michael Kreuzer, wie [...]

Weiterlesen...

Augsburger Allgemeine – Wassertage sensibilisieren Schulklassen für Ressourcenschutz

Am Mandichosee wurde Wasser zum Lernraum: Die Augsburger Allgemeine hat über unseren Wassertag mit dem Paul-Klee-Gymnasium in Gersthofen berichtet. Mit rund 50 Jugendlichen konnten wir dort einen Tag am, im und auf dem Wasser verbringen. MAHALO für den Artikel! 👉 Zum Beitrag: Augsburger Allgemeine – Wassertage sensibilisieren Schulklassen für Ressourcenschutz Foto: Sparkasse [...]

Weiterlesen...

rfo – Unterwegs im Inn Salzach Land

Auch unser Wassertag im Landkreis Altötting wurde medial begleitet – diesmal vom Regional Fernsehen Oberbayern (rfo). Herausgekommen ist ein Beitrag mit vollem Einsatz, der zeigt, wie intensiv die Schüler:innen der Mittelschule Mühldorf den Tag am, im und mit dem Wasser erlebt haben. MAHALO an das Team von rfo für diese [...]

Weiterlesen...

Donau Zeitung – Schüler aus Dillingen erleben Tag an der Donau mit Müllsack, Paddel und Vision

Was passiert, wenn Schüler:innen nicht nur über die Donau sprechen, sondern ihr direkt begegnen? Die Donau Zeitung hat über unseren Wassertag mit dem Johann-Michael-Sailer-Gymnasium in Dillingen berichtet. 50 Jugendliche sammelten Müll, paddelten, beobachteten – und entwickelten Ideen für eine Zukunft mit sauberem Wasser. MAHALO für den Beitrag! 👉 Zum Artikel: Augsburger [...]

Weiterlesen...