52.-53. Wassertag – Energie des Wassers

Was letztes Jahr mit dem 1. Wassertag am Simpert-Kraemer-Gymnasium in Krumbach begonnen hat, haben wir in diesem Jahr fortsetzen dürfen!    MAHALO an die Sparkasse Günzburg-Krumbach, die ab 1. Juli 2024 durch eine Fusion nun den schönen Namen Sparkasse Schwaben-Bodensee hat.    Nach dem Kinobesuch im CinePark in Krumbach durften wir die Stille [...]

Weiterlesen...

49.-50. Wassertag – Die Sonne scheint

🥵Gefühlt war dies unser heißester Wassertag und durch die hohe Luftfeuchtigkeit „dampfte“ es um uns herum. Das kühle Nass sorgte für die ein oder andere Abkühlung, was uns sehr dankbar stimmte 💦.    Mit der Erich Kästner Mittelschule aus Postbauer-Heng erlebten wir am Kleinen Jägersee die direkte Vielfalt und den Artenreichtum der [...]

Weiterlesen...

47.-48. Wassertag – Renaturierte Mangfall vs. künstlicher Kleine Jägersee

Unterschiedlicher könnten Gewässer nicht sein: Die laut rauschende Mangfall in Heufeld, die an einigen Stellen wunderbar renaturiert wurde, und der stille künstliche Kleine Jägersee, ein Baggersee, der der Natur überlassen wurde.  An beiden Gewässern fanden heute zwei tolle Wassertage statt: Mit der Mittelschule Feucht am Kleinen Jägersee und mit der [...]

Weiterlesen...

46. Wassertag – Stehend auf dem Wasser

An jedem Wassertag gibt es einen besonderen Moment: Der Moment, wenn ein/e Schüler:in zum ersten Mal in ihrem/seinen Leben stehend paddelt. Dieses „WOW, ich habe es geschafft!” und die leuchtenden Augen macht uns sehr dankbar 🙏🏼    Es gibt aber noch einen besonderen Moment: Der Moment, wenn jeder von uns irgendwann ins [...]

Weiterlesen...

43. Wassertag – Der nördlichste Punkt der Donau

2016 ist von dem Künstler Wigg Bäuml aus Kallmünz eine Hommage an den Fluss, an das Leben am Fluss, die Schifffahrt und den Weinanbau in Winzer entstanden. Im selben Zuge wurden 85 Bäume, in den Donau-Anrainerstaaten beheimateten Arten, gepflanzt.  Genau an dieser Stelle, auf den historischen Sitzstufen, saßen wir heute [...]

Weiterlesen...

42. Wassertag – An, auf und in der Donau

Mit rund 50 Schüler:innen der 6. Klasse der „Englischen Fräuleins“ erlebten wir die Donau zunächst auf 2.467km in unserem gleichnamigen Dokumentarfilm, den wir an jedem unserer Wassertage zeigen. Den Vormittag und Nachmittag verbrachten wir dann gemeinsam bei Flusskilometer 2.382.  Gemeinsam mit Nina machten die Schüler:innen bei unserer Wasserstation „Bewegen“ eine [...]

Weiterlesen...