Still. Spontan. Stark.
Von Sonne bis Sturm – zwei Wassertage, die bleiben.
Manchmal zeigt sich die Stärke eines Tages nicht darin, wie glatt er verläuft, sondern wie lebendig er sich entfaltet. Der 4. Juni war genau so ein Tag. Zwei Wassertage, zwei völlig verschiedene Wetterlagen, und doch auf beiden Seiten dieselbe Erfahrung: Wer offen bleibt, wird beschenkt – oft dann, wenn man es am wenigsten erwartet.
☀️ Unter strahlendem Himmel durften wir gestern im österreichischen Linz mit Schüler:innen des Europagymnasiums einen besonders stillen und tiefgehenden Wassertag am Pleschinger See erleben. Schon bei der Ankunft fiel auf, wie gepflegt die Schule und ihr Umfeld sind – ein Zeichen von Haltung, das sich durch den ganzen Tag zog. Die Atmosphäre war freundlich, offen, fast vertraut. Viele Lehrer:innen kannten wir bereits aus dem Vorjahr, und diese Verbindung trug sich durch den gesamten Tag.
Auf dem Wasser wurde es dann still. Eine ganze Minute lang hielten alle inne. Manchmal braucht es nur diesen Raum, um etwas in Bewegung zu bringen. Ein Schüler begann, seine Gedanken bewusst wahrzunehmen – und fand in sich selbst etwas, das ihn berührte. Solche Momente sind schwer zu greifen, aber sie hallen nach.
🌧 Etwas anders sah es im Odenwaldkreis aus: Dort ließ uns das Wasser nicht aufs Wasser lassen. Starker Regen und Wind machten das Paddeln unmöglich, nicht aber das Erleben. Mit der Georg-August-Zinn-Schule aus Reichelsheim und der Oberzent-Schule fanden wir spontan Unterschlupf in den Räumen der Sparkasse Odenwaldkreis. Dort entstand ein Wassertag auf völlig anderen Wegen. Durch das positive Miteinander und das Annehmen der Situation gingen neue Räume für Spiel, Austausch und ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl auf. Und dann geschah etwas Außergwöhnliches: Aus einer Idee wurde ein spontaner Stadt-Cleanup. 45 Schüler:innen zogen durch Erbach, sammelten Müll und begegneten Menschen. Einige Passant:innen machten einfach mit. Sie waren überrascht, berührt – und vielleicht auch inspiriert.
Was bleibt von diesem Tag?
Die Erkenntnis, dass Wassertage nicht vom Wetter abhängen. Sondern von der Haltung, mit der wir ihnen begegnen. Von der Bereitschaft, loszulassen und neu zu denken.
Denn manchmal wirkt das Unplanbare am nachhaltigsten.
🙏 MAHALO an die Sparkasse Oberösterreich, die Sparkasse Odenwaldkreis, die spontanen Erbacher Müllsammler:innen und alle, die uns begleiten – im Regen wie in der Sonne.