1. Wassertag an der Stadtteilschule Waldörfer in Hamburg
Was kann einen immer in Hamburg erwischen? Typisches Hamburger Schietwetter. Eigentlich nicht schlimm und Regen braucht die Natur. Für uns bedeutet dies, unseren Wassertag nach der Kinoaufführung von “2467km – Eine Reise bis ins Schwarze Meer” im Koralle Kino, von draußen an der Dove Elbe in die Aula der Stadtteilschule Waldörfer zu verlegen.
Gemeinsam mit den SchülerInnen zweier 8. Klassen haben wir im Handumdrehen die Wasserstationen in der Aula aufgebaut und los ging es.
Anstatt Stand-Up-Paddeln am Nachmittag planten und spielten die SchülerInnen 2467km im Trockenen „auf dem SUP” nach. Bei diesem Spiel wurde auch den SchülerInnen bewusst, welche Strapazen Pascal auf sich genommen hat, um auf den Zustand unserer Flüsse aufmerksam zu machen.
Morgen geht es hoffentlich raus in die Natur bei stabilem Wetter.
An dieser Stelle ein großes MAHALO für die Unterstützung durch die Sparda Bank Hamburg für unsere fünf Wassertage in Hamburg.