Wie aus Zögern Vertrauen wird
Zwei Wassertage, zwei Orte, zwei Gruppen – und eine lebendige Kraft, die alles verband.
☀️ Als wir am Donnerstagmorgen am Traunsee ankamen, war sofort spürbar, dass es ein lebendiger Tag werden würde. Die Sonne schien und obwohl ein kräftiger Wind wehte, wirkte der See ruhig – fast als würde er dem kommenden Trubel bewusst Gelassenheit entgegensetzen. Die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Altmünster kamen mit leuchtenden Augen und voller Energie ans Ufer. Es war klar: Hier war Lust auf Begegnung und Bewegung. Die SUP-Boards wurden mit Freude erobert, begleitet von Lachen und strahlenden Gesichtern.
Ein Tag voller Lebendigkeit – getragen vom Wasser und gewärmt vom Licht. Am Ende sagten die Lehrerinnen: „Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.“
🪶 In Hildesheim am Hohnsensee begann alles etwas zurückhaltender – aber nicht weniger lebendig. Gänse und eine Hasenfamilie begleiteten den Aufbau der Wasserstationen. Die Kinder der beiden sechsten Klassen der Oskar-Schindler-Gesamtschule waren kulturell bunt gemischt. Einige erzählten von ihren Herkunftsländern und der Natur dort, dem Wasser und den großen Veränderungen, die sie erlebt haben.
Auf dem Wasser herrschte dann zunächst Zurückhaltung. Viele Kinder waren anfangs unsicher: SUP? Auf dem Wasser stehen? Manche winkten sofort ab. Doch dann trauten sich die Ersten. Ein kurzes „Schaut mal, ich kann das!“, ein Lachen und plötzlich waren fast alle Kinder auf dem Wasser: sitzend, stehend, paddelnd und vor allem mit einem Lächeln im Gesicht.
💦 Was bleibt?
Zwei Seen voller lachender Kinder und die Erkenntnis, dass es mit dem Vertrauen manchmal wie mit dem Wasser ist:
Es findet seinen Weg, wenn man es fließen lässt.
🙏 MAHALO an die Sparkasse Hildesheim, die DLRG, den Thega-Filmpalast – und an alle Lehrer:innen und Kinder, die sich auf das Wasser, auf sich und aufeinander eingelassen haben.