Zwischen Wildgänsen und Schlossidylle – der zweite Tag der Wassertage 2025
Zwei Regionen, zwei Seen, zwei Teams und wieder ein Tag voller Tiefe:
🌿 im Odenwaldkreis erlebten wir den Wassertag mit der Carl-Weyprecht-Schule aus Bad König und der Georg-Ackermann-Schule aus Breuberg
💦 in Oberösterreich mit der Schule Wartberg am Stausee in Klaus.
Im hessischen Odenwald konnten wir erneut spürem, wie stark die Verbindung zur Region gewachsen ist. Seit drei Jahren begleiten wir mit der Sparkasse Odenwaldkreis Schulklassen an den Marbachstausee – und auch diesmal war es ein Ankommen im besten Sinne.
Die Jugendlichen begegneten sich auf dem Wasser mit Offenheit und Hilfsbereitschaft. SUPs wurden geteilt, Hände ausgestreckt, Ufer gereinigt. Zigarettenstummel, Kabelbinder, Reste von Abholzungen – all das verschwand dank des Einsatzes der Schüler:innen in den Müllsäcken statt in der Natur.
Und dann war da noch eine Wildgansfamilie, die sich ganz selbstverständlich ins Bild fügte. Sie brachte Ruhe. Und Achtsamkeit.
Auch in Oberösterreich wurde der Tag zu einem Erlebnis mit besonderem Zauber. Der Stausee in Klaus beeindruckte mit seinem idyllischen Flair und der atemberaubenden Naturkulisse. Hoch über dem Wasser thront das Schloss Klaus – ein Ort, der dem Tag eine fast märchenhafte Atmosphäre verlieh. Der Tag begann mit Regen, doch als die Boards ins Wasser gleiteten, klarte der Himmel auf.
Alle Schüler:innen schafften es, auf ihren SUPs zu stehen – mutig, aufmerksam, verbunden. Ihre Lehrer:innen begleiteten sie mit stiller Präsenz und spürbarem Vertrauen.
Ein Tag, der zeigte: Wenn Raum entsteht, wächst innere Stärke.
Wieder wurde deutlich, wie viel diese Tage bewegen.
Es geht um das Wasser. Aber noch mehr geht es um das, was zwischen Menschen und Natur entsteht, wenn achtsame Erfahrungen möglich werden.
MAHALO an die Sparkasse Odenwaldkreis, die Sparkasse Oberösterreich und an alle, die diese Reise mit uns gehen.
Der Fluss hat Fahrt aufgenommen – und trägt Geschichten weiter.