14. Wassertag – Spontanität & innere Wärme

Seit unseren ersten Wassertagen wissen wir: Trau keiner Wettervorhersage. Nimm stattdessen den Augenblick wie er ist und versuche das Beste daraus zu machen.  Das durften wir heute mit den Schüler:innen der 2. Klassen des digiTNMS Scharnstein praktizieren. Nach „2467km“ ging es für die fast 50 Jugendlichen auf den Traunsee – [...]

Weiterlesen...

13. Wassertag – Unsere Verbundenheit mit unserem Wasser

Am Traunsee durften heute die 2. Klassen der Mittelschule Ohlsdorf den Wassertag erleben.  Voller Begeisterung tauchten die Schüler:innen an den vier Wasserstationen in die unterschiedlichen „Wasser-Ebenen“ ein. Ihre Verbindung zum Wasser war förmlich spürbar. Alles wurde eins und dieses Gefühl setze sich beim Stand-Up-Paddeln fort. Eins sein mit dem Wasser [...]

Weiterlesen...

11.-12. Wassertag – Wind & Stille

Windig war es am 2. Wassertag mit der Peter-Ustinov-Schule Eckernförde am Südstrand in Eckernförde. Doch Wellen gab es nicht, da der Wind aus ablandiger Richtung kam. Beim Stand-Up-Paddeln kann dies schon zur Herausforderung werden, doch alle Schüler:innen sind wieder sicher an den Strand zurückgekommen. Den Wind auf dem SUP-Board bei [...]

Weiterlesen...

9.-10. Wassertag – Pegel steigen und sinken

Wir alle haben die letzten Tage immer wieder die Pegel der Flüsse vor allem in Bayern im Blick. Am Ende fließt alles Wasser in die Donau. Der Pegelstand ist ein „Gradmesser“ für die Menschen, Tiere und die Natur. Gestern wurde der Höchststand von 999cm über dem Pegelnullpunkt der Donau [...]

Weiterlesen...

8. Wassertag – Regen ist H2O

Die neue Woche startet mit unserem Wassertag mit rund 30 Schüler:innen der Mittelschule Esternberg. Heute geht es für die Filmaufführung von „2467km – Eine Reise bis ins Schwarze Meer“ ins Cineplex Passau.  In Passau fließen am Dreiflüsse-Eck die Flüsse Donau, Inn und Ilz zusammen. Das letzte große Hochwasser war 2013 [...]

Weiterlesen...

5.-6. Wassertag – Die Stille von Donau und Ostsee

Die Donau und Ostsee haben uns heute mit ihrer unheimlichen Stille alle in ihren Bann gezogen.  Vielleicht kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr am Wasser sitzt und einfach nur schaut. Dann macht das Wasser etwas mit uns. Es ist nicht in Worte zu fassen. Es ist die unheimliche Energie des [...]

Weiterlesen...

3.-4. Wassertag – Wasser, das uns führt

Wir sind für das Wasser weiter in Linz und Rostock unterwegs.  Jeder Tag bringt neue Erlebnisse. In Rostock durften wir mit den Jugendlichen der Kooperative Gesamtschule Südstadt spüren, wie uns die Sonne am Vormittag wärmte und die Böen uns am Nachmittag beim Paddeln ab und zu in „die Knie“ zwangen. Der [...]

Weiterlesen...