57.- 61. Wassertag – Tauchgang zum Grund

Auf Rügen ging es mit zwei weiteren 8. Klassen des Ernst-Moritz-Arndt Gymnasiums weiter. An den Wasserstationen wurden wir mit Fragen gelöchert, v.a. als wir uns die Mikroplastik-Wasserproben von Wasser 3.0 genauer ansahen. Dass so viel Mikroplastik in die Natur gelangt, hat die meisten überrascht. Sofort wurde über Lösungen nachgedacht! [...]

Weiterlesen...

52.-56. Wassertag – Auf den Spuren der Geschichte

Der heutige Wassertag mit den Zehntklässlern des Landesmusikgymnasiums Wernigerode wurde neben Ideen und Inspirationen für „sauberes Trinkwasser” von vielen schönen musikalischen Liedern und Gesängen begleitet. Bereits im Kinopark Zuckerfabrik Halberstadt durften wir einem wunderschönen Einstiegslied lauschen und am Ditfurter See ging es während des Malens musikalisch weiter. So konnten wir [...]

Weiterlesen...

51. Wassertag – Gelebte Zukunft

Heute durften wir den Wassertag mit SchülerInnen der Freien Schule Heckenbeck verbringen. Mit eigenem Wissen & Lösungsvorschlägen für einen ganzheitlichen Umgang mit der Natur haben sie die Wasserstationen bereichert. Ein Vorschlag war u.a., statt Plastik auf Hanffasern und unverpackte regionale Produkte zurückzugreifen. Dass das Schulessen aus dem regionalen Bioladen kommt, [...]

Weiterlesen...

LT1 Oberösterreich – Naturschützer paddelt 2 Monate

Worum es Pascal der 2-monatigen SUP-Reise auf der Donau ging & mehr Hintergründe zu unseren Wassertagen, erfahrt ihr in dem Fernseh-Beitrag von LT1! MAHALO an Beteiligten für diese sehenswerte Reportage und dass wir mit der Hilfe der Sparkasse Oberösterreich sowie Eurer Hilfe unsere Botschaft verbreiten können!

Weiterlesen...

46.-50. Wassertag – Für unser Wasser aktiv werden

Im Landschulheim Grovesmühle in Veckenstedt waren neben aufgeschlossenen SchülerInnen der Schulhund Chica sowie als neugierige Beobachter die benachbarten Schafe mit dabei. Es war eine Freude zu sehen, wie naturnah und nachhaltig eine Schule gestaltet sein kann. Strom erzeugen sie mithilfe eines eigenen kleinen Wasserkraftwerks. Mit einer 5. & 6. Klasse [...]

Weiterlesen...

41.-45. Wassertag – Alles ist eins, alles ist im Fluss

Mit SchülerInnen der 6. & 7. Klasse der Petri Sekundarschule aus Schwanebeck waren wir am Ditfurter See. Neben zwei Lehrerinnen waren auch drei Eltern dabei, die gerne einen Wassertag miterleben wollten. Heute haben wir darüber gesprochen, wie Hygiene- & Kosmetikartikel in unseren Wasserkreislauf gelangen und wie jeder durch ökologische [...]

Weiterlesen...

37.-40. Wassertag – Zurück zur Natur

Heute waren wir mit der 9 a/b der Gemeinschaftsschule Hagenberg am Ditfurter See. Auf dem Wasser wurden wir von Kristal, von Sup-Spot-Harz, begleitet. Die Jugendlichen hatten sehr viel Freude und selbst die Lehrerin wollte nicht mehr vom Board runter, sodass sie sogar die Pause nutzte, um den See weiter zu [...]

Weiterlesen...