75.-77. Wassertag – Gelungener Überraschungsbesuch

Strahlende Gesichter gab es bei den SchülerInnen der 6c und 6c von der Stefan-Krumenauer-Schule am Rottauensee. Grund dafür waren die Kunststücke auf den SUPs, an die sich einige heranwagten und von denen sie niemals gedacht hätten, dass sie auf den wackeligen SUPS klappen würden! MAHALO an die guten Wasser [...]

Weiterlesen...

73.-74. Wassertag – Der Mut ist größer als die Angst

Die 6. Klässler der Stefan-Krumenauer-Schule sammelten so eifrig Müll, dass sie sich trotz großer Hitze in ihrem Tun regelrecht vergaßen. Als sie im Schatten großer Linden Zeit hatten, sich auszuruhen und bei einem Körperscan alles SEIN zu lassen, konnten sich einige Kinder sogar so weit fallen lassen, dass sie [...]

Weiterlesen...

70.-72. Wassertag – Mit der Natur verbinden

Mit dem Wettergott auf unserer Seite, der uns ein aufziehendes Gewitter vom Leibe hielt, konnten wir in Eggenfelden mit zwei 6. Klassen der Stefan-Krumenauer-Schule einen schönen Wassertag erleben. Der halbstündige Spaziergang vom Kino entlang der Rott zu den Wasserstationen wurde bereits eifrig genutzt, um jede Menge Müll zu sammeln! [...]

Weiterlesen...

69. Wassertag – Kleinmüll macht auch Mist

Am Freitag fand am Fohnsee beim strahlenden Wetter ein Wassertag gemeinsam mit zwei 7. Klassen der Heinrich Campendonk Realschule Penzberg statt. Der Fohnsee gehört zu den Osterseen, einem Geotop mit über 20 Gewässern und ist für sein klares Wasser bekannt. Um herauszufinden, ob das wirklich so ist, dafür haben [...]

Weiterlesen...

66.-68. Wassertag – Vom Wasser getragen

Letzter Tag auf Rügen und für Team Nord in diesem Jahr. Wahnsinn, wie schnell 6 Wochen vergehen und wie schön, dass wir einen tollen, sonnigen Abschluss mit der 5. und 6. Klasse der Regionale Schule Am Grünen Berg hatten. Die SchülerInnen waren voller Energie und Bewegungsdrang. Sie haben die [...]

Weiterlesen...

62.-65. Wassertag – Im Fluss bleiben

Heute hat bei allen Wassertagen der Wettergott gezeigt, wo es langgeht. Unwetterwarnung und Regen standen auf der Tagesordnung. Mit dem Flow gehen und die Natur Natur sein lassen, war daher angesagt. Organisatorisch eine kleine Herausforderung, aber mit Ruhe und Gelassenheit geht alles. „MEGA TAG!“, „es hat sehr viel Spaß gemacht [...]

Weiterlesen...

57.- 61. Wassertag – Tauchgang zum Grund

Auf Rügen ging es mit zwei weiteren 8. Klassen des Ernst-Moritz-Arndt Gymnasiums weiter. An den Wasserstationen wurden wir mit Fragen gelöchert, v.a. als wir uns die Mikroplastik-Wasserproben von Wasser 3.0 genauer ansahen. Dass so viel Mikroplastik in die Natur gelangt, hat die meisten überrascht. Sofort wurde über Lösungen nachgedacht! [...]

Weiterlesen...