28.-30. Wassertag – Jeder Wassertag ein Highlight | Mit Regen und mit Sonne

Jeden Tag nach unseren Wassertagen reflektieren wir in unseren Wassertage-Teams am Wasser. Für uns ist es jedes Mal wunderbar zu beobachten, wie sich die anfängliche Skepsis von Schüler- und Lehrer:innen über den Tag in positive Energie umwandelt.✨  Am Morgen ist meist auch die Skepsis vor: „Wie wird das Wetter wohl [...]

Weiterlesen...

25.-27. Wassertag – Kein Müll | Ein Novum

Was wir heute bei unserem 3. Wassertag mit der Stadtteilschule Walddörfer erleben durften, ist ein echtes Novum.  An der Wasserstation „AKTIV WERDEN“ sammeln wir immer gemeinsam mit den Schüler:innen den herumliegenden Müll auf. Danach schauen wir uns die jeweiligen Zersetzungsseiten genauer an. Eine Plastikflasche z.B. braucht ca. 1.000 Jahre bis [...]

Weiterlesen...

Tips Schärding – Wassertage für Schärdinger Schüler

Zusammen mit der Sparkasse Oberösterreich können wir in diesem Jahr Wassertage für die Schärdinger Schüler:innen ermöglichen und den bewussten Umgang mit unserem Wasser weitertragen. Mehr zu den Schärdinger Wassertagen lest ihr im Presseartikel von Alexander Kobler – MAHALO fürs Verbreiten unserer Botschaft!

Weiterlesen...

21.-24. Wassertag – A gmahde Wiesn

Hamburg – Bredenbeker Teich | Hildesheim – Hohnsensee| Nohfelden – Bostalsee| Gmunden – Traunsee: Das waren heute unsere Wassertage-Spots mit der Stadtteilschule Walddörfer, Oskar-Schindler-Gesamtschule, Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle und dem Gymnasium Gmunden. Hamburg | Der Bredenbeker Teich ist ein Traum für uns alle und die Sonne wärmt Körper, Geist und Seele! MAHALO an [...]

Weiterlesen...

18.-20. Wassertag – Alles ist miteinander verbunden

Die freudige Begrüßung und das Wiedersehen der Lehrer:innen an der Sportmittelschule Mondsee aus dem letzten Jahr, hat uns nicht nur ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, sondern auch gezeigt, dass viele gute Erinnerungen lange wirken & fortdauern.  Stefan, einer der Lehrer, bedankte sich zum Abschluss wertschätzend bei seinen Schüler:innen fürs Mitmachen [...]

Weiterlesen...

17. Wassertag – Träume und Veränderung

Unser 17. Wassertag liegt hinter uns. Mit der Mittelschule Waldhausen haben wir den Wassertag am Badesee Waldhausen, der über den Sarmingbach mit der Donau verbunden ist, verbracht. Vielleicht war es die unmittelbare Nähe zur Donau, die unsere Vision „Trinkbares Donauwasser bis 2042“ für den einen oder anderen so unerreichbar erschienen [...]

Weiterlesen...

16. Wassertag – Dem Fluss des Lebens vertrauen

Linz, 8:00 Uhr, 10 Grad, wolkig, leichter Regen – das Tief ist noch da. Die Einladung, um bei einer Tasse Tee oder heißen Schokolade im Warmen zu bleiben. Die rund 50 Schüler:Innen der 1. Klasse des Ramsauer Gymnasium in Linz haben das warme Kino dem „kühlen Nass draußen am [...]

Weiterlesen...