96.-98. Wassertag – Endlich: Wasser von oben. Es regnet.

Bei fast allen Wassertagen in den letzten Wochen mussten wir uns fast nie die Frage stellen: Wird es Regen geben? Die Frage waren eher: Wo gibt es Schattenplätze für unsere Wasserstationen? Regen und viel Wind hatten wir heute beim Stand-Up-Paddeln auf dem Mooswaldsee bei Günzburg mit den SchülerInnen der 10. [...]

Weiterlesen...

93.-95. Wassertag – Was macht mir eigentlich Freude?

Was wir zum Schluss des heutigen Tags erleben durften, war mit welcher Herzensfreude die SchülerInnen der 5. Klasse der Mittelschule Altdorf aus Altdorf beim Reinspringen ins Wasser Arschbomben zelebriert haben. Dies zeigt uns: Wasser kann Lebenselixier sein, das jeden in seinem Innersten berührt. Ist es nicht genau diese kindliche Freude, [...]

Weiterlesen...

89.-92. Wassertag – Balance ist Leben

Anspannung, Entspannung. Jahreszeiten im Wechsel. Regen und Sonne. Tag und Nacht. Die Natur und das Leben streben immer nach Balance. Praktisch alles funktioniert nach diesem Rhythmus und doch alles ganz individuell. So wie unsere Ökosysteme verschieden sind und jedes System andere Bedürfnisse hat, so sind auch alle SchülerInnen (und Menschen) [...]

Weiterlesen...

87.-88. Wassertag – Regen: Fehlanzeige

Seit wir am 1. Juni 2023 mit unserem ersten Wassertag gestartet sind, hat es kaum Niederschlag gegeben. Nur an rund sieben Wassertagen konnten wir nicht am oder auf dem Wasser sein, da Gewitter aufgezogen sind oder es wirklich geregnet hat. Mehr als sechs Stunden sind wir jeden Tag draußen [...]

Weiterlesen...

83.-86. Wassertag – Gleich vier Schulen in Deutschland gleichzeitig

42 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse vom Emmendinger Goethe-Gymnasium konnten sich heute achtsam dem Element Wasser nähern, ganz eintauchen und am Ende den Regen spüren – und das, obwohl alle so eifrig den Sonnengruß mitgemacht haben… Los ging es mit den vier Wasserstationen und den jeweils unterschiedlichen Zugängen zum [...]

Weiterlesen...

80.-82. Wassertag – Vom brachliegenden Kanal, über den aufgewühlten See bis hin zum Grenzfluss

Wie die Saat einer Pusteblume ganz langsam einen Baum heruntersegelt, konnten 40 Schüler:innen der Erich-Kästner Mittelschule Postbauer-Heng während einer Gehmeditation an dem Ludwig-Main-Donau-Kanal beobachten. Für uns ist es ist so schön sehen, wie ihr Euch eingesetzt habt, den brachliegenden Handelskanal sauber zu halten und zu genießen. Danke an unsere großartigen [...]

Weiterlesen...

Sparkassen-Finanzgruppe Saar holt die Wassertage ins Saarland

Kinder & Jugendliche für unser Wasser zu begeistern, damit sie sich aktiv dafür einsetzen, ist unser Ziel. Die Sparkassen-Finanzgruppe Saar möchte dieses Ziel unterstützen und hat Jahr daher die Wassertage 2023 ins Saarland geholt! MAHALO für diesen schönen Videobeitrag der Sparkassen-Finanzgruppe, der unsere Zeit im Saarland wunderbar veranschaulicht.

Weiterlesen...

78. Wassertag – Sich und die Natur spüren

Am Freitag waren die 63 Schülerinnen der Anton-Rauch-Realschule in Wertingen nach Pascals Film „2467 km“ so inspiriert & motiviert, dass wir zusammen an der Alten Zusam Müll sammelten. Die Botschaft #NIMM3 war der Anreiz, doch statt nur drei Dingen fand jeder Teilnehmer (leider) weit mehr als drei Gegenstände, die [...]

Weiterlesen...

Saarbrücker Zeitung – Schüler erleben das Naturwunder Wasser

„Warum kann ich das Wasser, auf dem ich paddle, nicht trinken?“ Diese Frage war der Startschuss für etwas ganz Großes: 101 Wassertage mit über 5.000 SchülerInnen und LehrerInnen in Deutschland und Österreich. Auch in Saarbrücken haben wir mit unseren diesjährigen Wassertagen Stopp gemacht. Mahalo an die Saarbrücker Zeitung für [...]

Weiterlesen...