Wassertage 2025

Ab dem 02. Juni 2025 ist es wieder soweit: Mit 78 Wassertagen touren wir durch Deutschland und Österreich.

Ob am, auf oder im Wasser, unsere Mission ist klar: Kinder und Jugendliche stärker mit dem Element Wasser in Verbindung bringen und sie dazu inspirieren, für unser Wasser aktiv zu werden.

In unserem Wassertage-Blog nehmen wir Euch mit auf unsere Reise für das Wasser und wollen Euch so an unseren Erlebnissen teilhaben lassen.

Viel Freude beim Lesen & Miterleben!

Wassertage-Blog

August 2025

Rundbrief 33/2025 – Resümee zu den Wassertagen 2025

Was bleibt nach 75 Wassertagen – und was trägt das Wasser in uns weiter? In unserem neuen Rundbrief ziehen wir Resümee: Zwei Monate, 3.500 Jugendliche, unzählige Begegnungen mit Wasser, Stille, Verantwortung und Mut. Wir erzählen von dem, was geblieben ist – und was sich verändert hat. Mit bewegenden Zitaten, Eindrücken [...]

Samerberger Nachrichten – Wassertag dank Sparkassenstiftung

Die Samerberger Nachrichten berichteten über unsere Wassertage mit rund 250 Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen im Landkreis Rosenheim. Möglich wurden die Wassertage durch die Unterstützung der Sparkassenstiftung Zukunft. MAHALO für das Engagement und die lebendige Berichterstattung! 👉 Zum Beitrag: Samerberger Nachrichten – Wassertag dank Sparkassenstiftung Foto: Sparkassenstiftung Zukunft

Innpuls.me – Umweltbewusstsein stärken: Sparkassenstiftung Zukunft lud Schüler zum Wassertag

Innpuls.me hat über unseren Wassertag mit der Sparkassenstiftung Zukunft im Landkreis Rosenheim berichtet. Rund 250 Schüler:innen aus fünf Schulen verbrachten einen Tag am, im und auf dem Wasser. MAHALO für die wunderbare Berichterstattung! 👉 Zum Beitrag: Innpuls.me – Umweltbewusstsein stärken: Sparkassenstiftung Zukunft lud Schüler zum Wassertag Foto: Sparkasse Schwaben-Bodensee

Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann – Promi-Radtour am Bürgerwassertag

Die Gemeinde Burgthann berichtet in der aktuellen Ausgabe ihres Mitteilungsblatts über unseren Bürgerwassertag am 12. Juli 2025. Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde erlebten eine spannende Radtour entlang von Bächen und Seen der Region.  MAHALO für den Artikel und das Engagement! 👉 Zum Beitrag: Mitteilungsblatt Gemeinde Burgthann – Promi-Radtour am Bürgerwassertag

Juli 2025

Tips.at – Schüler lernen beim “Wassertage”-Event den nachhaltigen Umgang mit Wasser

In Wartberg an der Krems wurde Wasser zum Erlebnisraum: Tips.at hat über unseren Wassertag mit der Mittelschule Wartberg berichtet. An unseren vier Wasserstationen setzten sich die Schüler:innen mit Plastikvermeidung, Wasserverbrauch und globaler Verantwortung auseinander. MAHALO für den Artikel! 👉 Zum Beitrag: Tips.at – Schüler lernen beim Wassertage-Event den nachhaltigen Umgang mit [...]

Augsburger Allgemeine – Wassertage sensibilisieren Schulklassen für Ressourcenschutz

Am Mandichosee wurde Wasser zum Lernraum: Die Augsburger Allgemeine hat über unseren Wassertag mit dem Paul-Klee-Gymnasium in Gersthofen berichtet. Mit rund 50 Jugendlichen konnten wir dort einen Tag am, im und auf dem Wasser verbringen. MAHALO für den Artikel! 👉 Zum Beitrag: Augsburger Allgemeine – Wassertage sensibilisieren Schulklassen für Ressourcenschutz Foto: Sparkasse [...]

rfo – Unterwegs im Inn Salzach Land

Auch unser Wassertag im Landkreis Altötting wurde medial begleitet – diesmal vom Regional Fernsehen Oberbayern (rfo). Herausgekommen ist ein Beitrag mit vollem Einsatz, der zeigt, wie intensiv die Schüler:innen der Mittelschule Mühldorf den Tag am, im und mit dem Wasser erlebt haben. MAHALO an das Team von rfo für diese [...]

Der Kreis schließt sich

Mit den gestrigen Wassertagen in Raubling und Günzburg wurde der letzte Tropfen in unseren Wasserdeckel gegossen. 100 %. Ein ganzer Sommer, getragen vom Wasser. Jede Schule, jeder Fluss, jedes Gesicht war anders. Und doch zog sich ein gemeinsames Band durch all diese Tage: die Einladung, neu zu spüren, was Wasser [...]

Donau Zeitung – Schüler aus Dillingen erleben Tag an der Donau mit Müllsack, Paddel und Vision

Was passiert, wenn Schüler:innen nicht nur über die Donau sprechen, sondern ihr direkt begegnen? Die Donau Zeitung hat über unseren Wassertag mit dem Johann-Michael-Sailer-Gymnasium in Dillingen berichtet. 50 Jugendliche sammelten Müll, paddelten, beobachteten – und entwickelten Ideen für eine Zukunft mit sauberem Wasser. MAHALO für den Beitrag! 👉 Zum Artikel: Augsburger [...]

MeinBezirk.at – Mit vereinten Kräften für eine saubere Umwelt

Mit Müllzangen, SUP-Boards und offenen Augen für die Natur waren die Schüler:innen der Mittelschule Wartberg unterwegs. meinbezirk.at hat über unseren Wassertag berichtet, der gezeigt hat, wie viel Energie in gemeinschaftlichem Handeln steckt – und wie Wasser Bewusstsein schaffen kann. MAHALO für die Berichterstattung! 👉 Zum Artikel: meinbezirk.at – Mit vereinten Kräften [...]

Extra – Wassertag am Mooswaldsee

Die Wochenzeitung Extra aus dem Raum Günzburg hat über unseren Wassertag mit dem Dossenberger-Gymnasium und dem Maria-Ward-Gymnasium berichtet. Auch ohne SUP lernten die Jugendlichen an vier Stationen, wie vielfältig Wasser erfahrbar wird – als Ressource, Verantwortung und Naturkraft. MAHALO für die Berichterstattung! Foto: Sparkasse Schwaben-Bodensee

Großes Kino

Regen kann Grenzen setzen – oder Türen öffnen. In Burghausen konnten wir unsere Wasserstationen kurzerhand an einen ungewöhnlichen Ort verlegen. Nach der Filmvorführung von „2467 km – Eine Reise bis ins Schwarze Meer“ im Ankersaal durften wir mit den Schüler:innen einfach dort bleiben und erlebten so großes Kino für [...]

Mitten im Miteinander

Es gibt Tage, an denen liegt etwas Leichtes in der Luft. Ein stilles Einverständnis, dass dieser Tag gut wird – einfach, weil alle in die gleiche Richtung blicken.So war es gestern in Burgau und Mühldorf am Inn, wo Freude, Wasser und Gemeinschaft ineinanderflossen. Burgau: Ein Urlaubstag mit Freunden Die neunte Klasse [...]

Vergessene Ufer

Wenn man die Menschen fragt, was einen Ort besonders lebenswert macht, gehört die Nähe zum Wasser fast immer zu den meistgenannten Antworten. Einige Studien konnten zeigen, dass Wasserflächen beruhigend auf uns wirken und einen großen positive Effekt auf unser Wohlbefinden haben. Und dann gibt es Städte, die am Fluss liegen [...]

Tauchtiefe konstant halten!

Nicht jeder Wassertag führt uns aufs Wasser. Gestern in Lindenberg, Günzburg und Penzberg war es so. Dort hat sich gezeigt, dass das Wetter kein Hindernis, sondern eine Einladung zum Innehalten und „Tieftauchen“ sein kann. Während der Regen draußen die Erde tränkte, ging es drinnen um Achtsamkeit, Umweltbewusstsein und tiefes Verstehen. [...]

Günzburger Zeitung – Wassertage sensibilisieren Günzburger Schulklassen für Ressourcenschutz

Wie vielfältig Wasser erlebbar ist, zeigte sich bei unseren zwei Wassertagen mit dem Dossenberger- und dem Maria-Ward-Gymnasium am Mooswaldsee. Die Günzburger Zeitung berichtete. MAHALO für den Artikel! 👉 Zum Beitrag: Günzburger Zeitung – Wassertage sensibilisieren Günzburger Schulklassen für Ressourcenschutz Foto: Sparkasse Schwaben‑Bodensee

Nordkurier – Ein Tag zwischen Kiessee und Schwarzem Meer: Wie es Paddle Boards und die Hansa-Kogge in den Unterricht schafften

In Jarmen am Altküstenrand fand einer unserer diesjährigen Wassertage an der Ostsee statt: Der Nordkurier berichtete über unseren Besuch im hohen Norden und den erlebnisreichen Tag mit den Schüler:innen aus Anklam. MAHALO für die Berichterstattung! 👉 Zum Beitrag: Nordkurier – Ein Tag zwischen Kiessee und Schwarzem Meer Foto: Stefan Hoeft

Zwischen Kapuze und T-Shirt

Mit zitternden Beinen stand der Junge zum ersten Mal auf dem Board. Mitten auf dem See streckte er die Hand aus und ließ das Wasser durch seine Finger rinnen – langsam, immer wieder, als würde er versuchen, es zu begreifen. Wir vom Team taten es ihm gleich und spürten [...]

Grund- und Mittelschule Kiefersfelden – Wassertag an unserer Schule – Ein feuchtfröhlicher Tag voller Spaß und Lernen

Wie ein Wassertag aus Sicht einer Schule erlebt wird, zeigt dieser schöne Beitrag der Grund- und Mittelschule Kiefersfelden. Zwischen Spaß, Achtsamkeit und spannenden Lernmomenten wurde Wasser an diesem Tag mit allen Sinnen erfahren. MAHALO für diesen Rückblick! 👉 Zum Beitrag: Wassertag an unserer Schule – Ein feuchtfröhlicher Tag voller Spaß und [...]

#teamvorpommern – Sparkasse Vorpommern bringt Schüler an den Grill und aufs Wasser

Dank der Unterstützung der Sparkasse Vorpommern erlebten Schülerinnen und Schüler von vier verschiedenen Schulen aus der Region einen unvergesslichen Wassertag: vom entspannten Miteinander am Grill bis zu unseren Wasserstationen und dem Paddeln. MAHALO an die Sparkasse Vorpommern für diesen Einsatz! 👉 Zum Artikel: #teamvorpommern – Sparkasse Vorpommern bringt Schüler an den Grill [...]

Die LOKALE Zeitung Memmingen – “Unser Wasser braucht uns …“ – Wassertage sensibilisieren Schulklassen für Ressourcenschutz

Was bedeutet Wasser, wenn es direkt vor der Schultür fließt? Die LOKALE Zeitung Memmingen hat über unseren Wassertag am Vöhlin-Gymnasium berichtet. 55 Schülerinnen und Schüler konnten die Iller vor ihrer Haustür neu erleben: achtsam, neugierig und voller Respekt für das, was Wasser wirklich ist. MAHALO für den Beitrag! 👉 Zum Artikel: [...]

Wo das Wasser stillsteht, beginnt das Denken

Wenn ein Fluss gestaut wird, kommt die Frage: Was haben wir ihm – und uns – genommen? An unseren beiden Wassertagen in Feldkirchen-Westerham und Memmingen am Mittwoch haben wir erlebt, wie stilles Wasser große Fragen aufwirft. Fragen über Natur und Technik, unsere Verantwortung und über das, was uns wirklich verbindet. Die [...]

Regie führte: Das Wetter

Sonne, Regen, Wind, dann wieder Sonne – der Himmel schrieb für die Wassertage gestern in Kiefersfelden und Krumbach sein eigenes Drehbuch. Und wir? Spielten mit. Denn wenn das Wetter den Ton angibt, zeigt sich, dass wahres Erleben keine perfekten Bedingungen braucht. Es braucht Neugier und Offenheit, sich auf das Unvorhersehbare [...]

Wasser von oben, Fragen von innen

Warum handeln wir oft erst, wenn es fast zu spät ist? Ob auf dem SUP bei Regen oder barfuß auf dem Steg mit geschlossenen Augen: An unseren Wassertagen gestern in Raubling und Günzburg ging es um das Spüren der Elemente auf andere Art, ums Staunen – und um die Frage, [...]

Gemeinsam unterwegs fürs Wasser

Mit dem Fahrrad durch die Natur, an Stationen verweilen und das Wasser neu entdecken: In Burgthann fand am Samstag ein Bürgerwassertag statt, der das Unsichtbare sichtbar gemacht hat. Wie kommt das Wasser eigentlich in unseren Hahn? Wie verlässt es ihn wieder? Und was können wir tun, um dieses kostbare [...]

„Habt ihr Sekundenkleber dabei?“

… fragte ein Mädchen und grinste. Sie wollte sich festkleben. Nicht an Asphalt oder Brücken, sondern an uns. Und an diesen Tag. An unseren drei Wassertagen am vergangenen Donnerstag in Feucht, Augsburg und Ribnitz-Damgarten wurde deutlich, dass Verbindung nicht immer durch große Worte oder ernste Appelle entsteht. Manchmal genügt ein [...]

So lange, bis es klappt

Jeder kommt irgendwann an den Punkt, an dem eine alte Methode nicht mehr funktioniert. In der Businesswelt heißt es dann: „Klar im Ziel, flexibel in den Methoden“. Was nach smartem Management klingt, hatten die Jugendlichen beim Wassertag gestern längst verstanden und machten es zum Motto des Tages: „Wie versuchen es, [...]

Wenn innere Flammen auf Wasser treffen

Was passiert, wenn sportlicher Ehrgeiz auf Achtsamkeit trifft? Wenn Wind und Regen nicht abschrecken, sondern verbinden? Wenn Jugendliche Gebärdensprache lernen, um einer Freundin nah zu sein?Drei Wassertage in Neubrandenburg, am Mandichosee und in Burgthann haben uns gezeigt, was möglich wird, wenn wir das, wofür wir brennen, mit anderen teilen. Neubrandenburg: [...]

Über die Kunst, wieder aufzustehen

Du fällst. Du tauchst auf. Und irgendwann stehst du wieder. Auf dem Wasser wie im Leben geht es nicht darum, nie zu wanken, sondern darum, immer wieder den Mut zu finden, weiterzumachen. Das haben wir an unseren drei Wassertagen gestern in Feucht, Malchin und Neusäß erlebt. Feucht: Verantwortung am stillen See In [...]

nachrichten.at – Mittelschule Waldzell von “Wassertag” begeistert

nachrichten.at hat über unseren Wassertag an der Mittelschule Waldzell berichtet – in einem Artikel, der zeigt, wie viel Begeisterung, Achtsamkeit und Neugier die Schüler:innen an diesem Tag mit ans Wasser brachten. MAHALO für die mediale Begleitung und das Interesse an unserer Arbeit! Zum Artikel: nachrichten.at – Mittelschule Waldzell von Wassertag begeistert Bild: [...]

Stolz und Stille

Es sind oft die leisen Dinge, die lange nachhallen – ein Satz, ein Moment und manchmal ist es das Strahlen in den Augen, das zeigt: Heute bin ich über mich hinausgewachsen. In Wörth an der Donau und in Waren an der Müritz begegneten wir gestern zwei Gruppen Jugendlicher, die doch [...]

Wenn Wasser knapp wird – und Raum kostbar

Gegen halb zehn am Traunsee. Die ersten Badegäste haben sich bereits ihre Plätze gesichert, Handtücher liegen aufgereiht im Schatten der Bäume, Stimmen hallen über den Kies. Es ist heiß, schon jetzt über 30 Grad. Und während wir uns mit der Mittelschule Gmunden am Ufer treffen, wird deutlich: Der See [...]

Was spiegelt uns das Wasser?

Vier Wassertage und vier Facetten eines Elements, das uns überall anders begegnete: still, trüb, kühl, warm. Und doch lag in allen Begegnungen dieselbe Frage: Wie gehen wir mit dem Wasser um – und mit dem, was es uns zeigt? In Waldhausen (Oberösterreich) begrüßte uns der stille, spiegelglatte Badesee. Die Schüler:innen [...]

Flüsse im Fieber

Gestern Mittag paddelten Schülerinnen während unseres Wassertages noch durch die sanfte Strömung der Donau. Am Abend schlug die Regierung Alarm. Mit über 27 Grad an manchen Stellen ist der Fluss gefährlich warm geworden. Der Sauerstoffgehalt sinkt rapide – für Fische, Pflanzen und Mikroorganismen der Ausnahmezustand. Was wie ein schöner [...]

Juni 2025

Tropfen. Wellen. Wir.

Nach einer regnerischen Nacht zeigte sich der Attersee gestern für unseren Wassertag klar und kraftvoll – und mit ihm eine Klasse, die sich nicht abhalten ließ, sondern mutig Wind und Wellen begegnete. Die Schüler:innen der Mittelschule Seewalchen traten den Wetterbedingungen dieses Tages ungewöhnlich offen entgegen. Regenschauer zogen über den Himmel, [...]

Was ist das höchste Gefühl?

Man sollte meinen, dass Jugendliche bei dieser Frage erst einmal schlucken müssen und ihnen eine Antwort nicht leicht über die Lippen kommt. Doch wir wurden eines Besseren belehrt. Und bekamen Gänsehaut. Gestern waren wir mit der Privaten Mittelschule Vöcklabruck erneut am Attersee unterwegs. Der Tag begann schwül, der Himmel hing [...]

„What the fuck – war das geil!“

Eine Schülerin aus Hamburg bringt auf den Punkt, was viele an diesem Mittwoch gespürt haben: Es war aufregend, überraschend, berührend – und genau das, was Schule auch sein darf. Ob am Attersee, an der Krombachtalsperre oder mitten in Hamburg: Das Wasser wurde zum Lernraum und zum echten Erlebnis. ☀️ Am [...]

Gegen den Wind – mit dem Herzen

Wenn das Wasser uns fordert, wird sichtbar, auf was es ankommt: Balance, Verbindung – und die Kraft, sich einzulassen. 💦 In Hamburg trafen wir die Stadtteilschule Walddörfer zum zweiten Mal am Bredenbeker Teich – und wieder blies uns der Wind kräftig entgegen. An der Achtsamkeitsstation standen Gleichgewichtsübungen auf dem Programm, [...]

neumarkt aktuell – Planschen, spielen, pausieren: So vielseitig ist Wasser in unserer Region

Die Schwarzachtalplus-Region hat in Kooperation mit uns eine interaktive Wasserkarte veröffentlicht, die über 20 besondere Wasserorte in der Schwarzachtal-Region zeigt – von Spielplätzen über Naturerlebnisse bis zu Kneippanlagen. Ziel ist es, den bewussten Umgang mit Wasser zu fördern und Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene für die Bedeutung von Wasser zu [...]

Wenn der Wind von allen Seiten weht

Was verbindet einen See in Hamburg, einen in Hessen und einen in Oberösterreich? Der Mut, sich einzulassen. 🌬️ In Hamburg begann der erste norddeutsche Wassertag mit Rückenwind – im wahrsten Sinne des Wortes. Zwei achte Klassen der Stadtteilschule Walddörfer radelten sportlich zum Bredenbeker Teich, einem überraschend stillen Ort, nur wenige [...]

Verborgene Idylle – und leise Fragen

Ein zauberhafter Ort im Wald und ein Wassertag, der mehr in uns bewegte, als wir zuvor ahnten. 💦 Unser gestriger Spot, der Prameter Badesee, liegt abgeschieden im Grün – umgeben von Wald, einem Holzsteg, Wildnis drumherum. Ein Ort, der ohne Menschen fast magisch wirkt. Die Mittelschule Waldzell kam mit Vorfreude [...]

Mittelbayerische – Gemeinden der Schwarzachtal-Region rufen zu Krativwettbewerb auf

Auch die Mittelbayerische Zeitung hat in den vergangenen Tagen auf unsere gemeinsame Aktion mit den Schwarzachtalplus-Gemeinden hingewiesen und ruft dazu auf, dass Menschen jeden Alters bis zum 20. Juli 2025 ein Wasserbild gestalten und digital bei uns einreichen können. 👉 Den gesamten Artikel findet ihr hier. 👉 Mehr Infos zur Aktion: [...]

neumarkt aktuell – Ein „Tropfen“ voller Kunst: Schwarzachtal-Region ruft zur großen Wasserbilder-Aktion auf

Die Kommunen der Schwarzachtalplus-Region rufen gemeinsam mit uns zur großen Wasserbilder-Aktion auf. Unter dem Motto „Was bedeutet Wasser für dich?“ können Menschen aller Altersgruppen ihr eigenes Wasserbild gestalten und bis zum 20. Juli 2025 digital einreichen. Alle Einsendungen fließen in unseren digitalen Wassertropfen ein. 👉 Die “neumarkt aktuell” berichtete. 👉 Mehr [...]

Kino im Kopf, Wasser im Herz

Zwischen Leinwand und Wasseroberfläche lag ein Tag, der viele Bilder entstehen ließ – außen wie innen. 🎬 Wie immer begann unser Tag im Kino. Im Saal Picasso in der Filmgalerie Bad Füssing fanden wir einen stimmigen Raum für Pascals Reise bis zum Schwarzen Meer („2467 km“). Christian vom Kino-Team empfing [...]

Frisch gewaschen in die neue Woche

Der Tag begann mit Wind in den Haaren und Tropfen auf der Haut – doch das Wasser selbst lag ruhig. Fast so, als würde es uns einladen. Und tatsächlich spürten wir später, wie der See die Wärme der letzten Tage gespeichert hatte. Im Wasser war es angenehmer als an [...]

Erst der Müll, dann das Staunen

Sonnenschein, lachende Kinder, stille Momente – und mitten darin: der Müll. Zwei Wassertage, die uns wieder gezeigt haben, wie nah Schönheit und Verantwortung beieinanderliegen. ☀️ Am Traunsee begann der Tag mit einem Schockmoment: Zigarettenstummel, Plastikfetzen, Kronkorken – der Uferplatz war so vermüllt, dass wir nicht anders konnten, als den Kindern [...]

Wie aus Zögern Vertrauen wird

Zwei Wassertage, zwei Orte, zwei Gruppen – und eine lebendige Kraft, die alles verband. ☀️ Als wir am Donnerstagmorgen am Traunsee ankamen, war sofort spürbar, dass es ein lebendiger Tag werden würde. Die Sonne schien und obwohl ein kräftiger Wind wehte, wirkte der See ruhig – fast als würde er [...]

Zwischen Stille und Licht

Der gestrige Wassertag war anders. Es war ein Tag, an dem das Wasser leise sprach. Der Wind war da, die Sonne auch – und doch wirkte alles gedämpft. Als würde der See den Schmerz spüren, den wir im Gepäck hatten. 🕊️ Am Tag zuvor hatte uns die Nachricht aus Graz [...]

Wenn Wasser Fragen stellt

Wie fühlt sich Wasser an? Manchmal kühl und klar, manchmal weich und still. Und manchmal irritiert es – ganz leise. Wie gestern am Traunsee: Das Wasser lag ruhig, beinahe spiegelglatt und doch war da etwas. Ein schimmernder Film auf der Oberfläche, schwer zu greifen. Vielleicht nur ein natürlicher Vorgang. [...]

Was wäre der Mensch ohne Neugier?

Vielleicht würden wir uns noch von Ast zu Ast schwingen. Neugier hat uns zum Menschen gemacht – die Lust, das Neue zu erforschen und unbekanntes Terrain zu betreten. Sie steckt in unseren Genen. Gestern konnten wir erleben, wie diese Offenheit Brücken schlug: zwischen Sprachen, zwischen Menschen, zwischen Innen und [...]

Still. Spontan. Stark.

Von Sonne bis Sturm – zwei Wassertage, die bleiben. Manchmal zeigt sich die Stärke eines Tages nicht darin, wie glatt er verläuft, sondern wie lebendig er sich entfaltet. Der 4. Juni war genau so ein Tag. Zwei Wassertage, zwei völlig verschiedene Wetterlagen, und doch auf beiden Seiten dieselbe Erfahrung: [...]

Zwischen Wildgänsen und Schlossidylle – der zweite Tag der Wassertage 2025

Zwei Regionen, zwei Seen, zwei Teams und wieder ein Tag voller Tiefe: 🌿 im Odenwaldkreis erlebten wir den Wassertag mit der Carl-Weyprecht-Schule aus Bad König und der Georg-Ackermann-Schule aus Breuberg💦 in Oberösterreich mit der Schule Wartberg am Stausee in Klaus. Im hessischen Odenwald konnten wir erneut spürem, wie stark die Verbindung [...]

Ein Anfang voller Begegnungen – die ersten Wassertage 2025

Der Auftakt hätte nicht schöner sein können. Gestern durften wir die ersten beiden Wassertage 2025 erleben – im Odenwaldkreis mit Klassen der Ernst-Göbel-Schule und der Schule am Sportpark und in Oberösterreich mit der Mittelschule Münzkirchen. Zwei Orte, zwei Teams – und viele junge Menschen, die dem Wasser begegnet sind: achtsam, [...]

Die Wassertage 2025 haben begonnen.

0 % – Und doch schon alles in Bewegung. Noch ist der “blaue Kreis” auf unserem Wasserdeckel leer. Und doch ist alles da: Die Vorfreude. Die Aufregung. Die Kraft, die entsteht, wenn Menschen sich auf den Weg machen. Für etwas, das größer ist als sie selbst. Heute starten im Odenwaldkreis und in [...]

Dezember 2024